Große Mehrheit wünscht sich umweltfreundliche Verpackungen
YouGov-Studie
Im März 2019 hatte die EU beschlossen, den Verkauf von Wegwerfprodukten aus Kunststoff ab 2021 zu verbieten. Eine große Mehrheit der befragten bewertet dieses Verbot positiv, so YouGov. Doch beeinflusst das Thema Plastik auch das Einkaufsverhalten der Konsumenten?

Nur 29 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es bereits ausreichend umweltfreundliche Verpackungen gibt. 79 Prozent der Befragten befürworten das neue EU-Verbot und wünschen sich mehr umfreundliche Verpackungen. 72 Prozent wählen beim Einkauf bereits bevorzugt Produkte, die möglichst wenig Verpackungsmüll verursachen. Vor allem den Älteren ab 60 Jahren (81 Prozent) ist es ein Anliegen, Müll bereits bei der Produktauswahl im Supermarkt zu vermeiden. Mit sinkendem Alter achten die Verbraucher im Vergleich weniger auf den Verpackungsmüll, meint YouGov.
Würden Sie für umweltfreundlichere Verpackungen die Haupteinkaufsstätte wechseln?
Knapp die Hälfte der befragten Deutschen (46 Prozent) hat schon einmal ein Produkt nicht gekauft, weil dieses in Plastik verpackt war. Über die Hälfte (53 Prozent) von ihnen würde sogar der Umwelt zuliebe die Haupteinkaufsstätte wechseln, wenn ein anderer Supermarkt in der Nähe eine umweltfreundliche Verpackung anbieten würde.
Umweltfreundlichkeit ist in allen Produktgruppen eines der wichtigsten Kriterien für Verbraucher
Welche Eigenschaften Verbraucher bei Verpackungen von Lebensmitteln bevorzugen, hängt vom verpackten Produkt ab, meint YouGov weiter. So steht für die Verbraucher bei Trockenwaren wie Nudeln (51 Prozent), bei Süßwaren (49 Prozent) und Obst und Gemüse (56 Prozent) die Umweltfreundlichkeit einer Verpackung an erster Stelle. Bei leicht verderblichen Waren, wie Frischwaren und Milchprodukten legen die Verbraucher am meisten Wert darauf, dass Keime vermieden werden (63 Prozent bei Frischwaren und 58 Prozent bei Milchprodukten). Umweltfreundlichkeit steht jedoch bei diesen Produktgruppen mit 53 und 54 Prozent jeweils an zweiter Stelle der Aspekte, auf die sie bei der Verpackung achten.
Zur Studie: Für die Studie wurde auf die YouGov-Datenbank zugegriffen, für die im Jahresverlauf 70.000 Deutsche kontinuierlich befragt werden. Kombiniert wurde die Analyse mit einer zusätzlichen Befragung von 1.023 Personen (+18), die vom 11.03. bis 13.03.2019 durchgeführt wurde.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!