GRIT Report veröffentlicht
GreenBook
GreenBook hat seinen GRIT Report für das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Der 116-seitige Bericht umfasst alle Themen, die die Branche bewegen und setzt sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der Research Industry auseinander. Hinterfragt wird beispielsweise, ob Buzz-Words wie "KI" oder "Nonconscious measurement", "Big Data", "Automatisierung" und "Storytelling" nur ein Hype oder aber wirkliche Game Changer sind. Für den Report wurden 1533 Teilnehmer aus 75 Ländern befragt.
(Grafik: GreenBook)
Der Bericht befasst sich auch mit der Anwendung quantitativer Forschungsmethoden. So heißt es zum Beispiel, dass 59 Prozent der angewendeten Methoden quantitativ, und 35 Prozent qualitativ sind. Dabei machen Online-Umfragen bereits 56 Prozent aus, während Mobile-Umfragen bei Projekten lediglich von 14 Prozent genutzt werden. Neben den wissenschaftlichen Aspekten bietet der GRIT Report ebenso spannende Einblicke in Arbeitswelt der Marktforscher. Der Leser erfährt zum Beispiel, dass ein Marktforscher 85 Prozent seiner Zeit mit Meetings und Konferenz-Calls verbringt, um Studien zu planen. Lediglich fünf Prozent seiner Zeit wird in die Programmierung von Fragebögen oder für die Verwendung von Tools zur Datenerfassung investiert.
Der Report steht unter www.greenbook.org zum Download bereit.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!