GOR 11: Podiumsdiskussion zu Auswirkungen von Social Media auf die Marktforschungsbranche
Hürth - Am Montag kommender Woche startet in Düsseldorf die diesjährige General Online Research-Konferenz GOR. Wie in den Vorjahren gehört auch wieder eine Podiumsdiskussion zum Programm. Das Thema der Diskussionsrunde, die am Mittwoch, den 16. März von 15:15-16:15h stattfinden wird, lautet "From Hype to Game Changer - Does Social Media turn the Research World upside-down?". Unter der Leitung von DGOF-Vorstandsmitglied Holger Geißler (YouGov Deutschland) werden Christoph Stratmann (GfK), Steffen Hück (Hyve), Dr. Matthias Fank (Infospeed), Dr. George Terhanian (Toluna) sowie Wolfgang G. Gibowski (Mitbegründer der Forschungsgruppe Wahlen) die Frage diskutieren, welchen Einfluss Social Media auf die Marktforschungsbranche hat.
Ebenfalls am Mittwoch von 10:30h bis 11:30h wird eine Roundtable-Diskussion zum Thema "Qualitative Online Research –Status quo and quality criteria" stattfinden. In der von Lisa Neundorfer (IFAK Institut) moderierten Runde steht die qualitative Online-Forschung und ihre Etablierung bzw. Relevanz als Forschungsbereich im Vordergrund. Als Teilnehmer an der offenen Diskussionsrunde werden Dr. Otto Hellwig (respondi), Ilka Kuhagen (IKM), Dr. Gerhard Keim (GIM), Frank Lüttschwager (EARSandEYES) und Andreas Woppmann (MAM Babyartikel) erwartet.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!