GIM mit neuen Eye-Tracking-Brillensystemen
Heidelberg - Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH erweitert ihr Angebot im Bereich der apparativen Marktforschungsmethoden. Das Institut hat dafür zwei Eye-Tracking-Brillensysteme mit mobiler Aufnahme-Einheit von SMI SensoMotoric Instruments erworben und wird somit in Zukunft unabhängig von Spezialanbietern Studien durchführen können. Dies gab das Unternehmen bekannt.
Die Geräte sollen künftig neben klassischen Anwendungsfeldern wie Point of Sale, Werbemittel- oder Device-Forschung insbesondere bei Designstudien (z.B. Haushaltsgeräte) und Produktkliniken (z.B. Car Clinics) zum Einsatz kommen. Gegenüber älteren Technologien hätten die Geräte vor allem den Vorteil, dass sie Blickverläufe ohne Marker aufzeichnen, schneller und einfacher zu kalibrieren sind, durch die mobile Recording Unit einen weiteren Messbereich haben und die Testpersonen insgesamt weniger stören.
ah
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!