Das sagen die Gewinner der Imagestudie Smaller-Agencies
Statements zur Imagestudie Smaller-Agencies 2020/21
Auftraggeber schätzen bei Smaller Agencies in besonderem Maße die Methoden- und Beratungskompetenz, die Innovationskraft, das Finden kreativer Forschungslösungen und die Serviceorientierung. Was sagen die Gewinner der diesjährigen Imagestudie selbst zu Ihrer Auszeichnung? Und was sind die Pläne für die Zukunft?

Die besten "Forschungsboutiquen"
Eine Boutique ist "ein kleines Geschäft, das stilvolle Kleidung, Schmuck oder andere normalerweise luxuriöse Waren verkauft". Die Kunden sind zumeist bekannt und werden persönlich beraten. Es gibt nichts von der Stange. In Boutiquen geht man, wenn man etwas Besonderes sucht, z.B. wegen eines festlichen Anlasses.
Viele der "Smaller Agencies", die im Rahmen unserer diesjährigen Imagestudie bewertet wurden, würden sich selbst als Forschungsboutique bezeichnen. Forschungsboutiquen werden dann angerufen, wenn es drauf ankommt. Wenn die Projekte von hoher strategischer Bedeutung für den Auftraggeber sind, wenn Standard-Tools nicht so recht passen wollen oder es noch gar keine fertige Forschungslösung dafür gibt. Nicht, dass es nicht auch bei den großen Instituten Teams und Bereiche gibt, in denen es noch sogenannte "Customized"-Lösungen gibt. Auch hat die ein oder andere Smaller Agency fertige Tools in der Schublade. Aber der Fokus ist bei Smaller Agencies ein anderer.
Auftraggeber schätzen die Methoden- und Beratungskompetenz
Auftraggeber schätzen bei Smaller Agencies in besonderem Maße die Methoden- und Beratungskompetenz, die Innovationskraft und das Finden kreativer Forschungslösungen. Und außerdem die überdurchschnittliche Serviceorientierung.
Mitarbeiter von Smaller Agencies schätzen an ihrem Job, dass sie – im wahrsten Sinne des Wortes – noch forschen können, dass sie die beste Lösung für den Kunden finden dürfen und nicht nur das rentabelste Projekt für das eigene Unternehmen.
Smaller Agencies haben in der Regel keine skalierbaren Geschäftsmodelle, die Investoren überzeugen. Wenn es mehr Projekte gibt, braucht eine Smaller Agency normalerweise mehr Mitarbeiter. Nichtsdestotrotz haben Smaller Agencies funktionierende Geschäftsmodelle. Das sieht man an den Gewinnern der diesjährigen Imagestudie, die seit Jahren erfolgreich am Markt agieren. Die Basis des Erfolgs ist das Vertrauen der Kunden. Und die Loyalität der Mitarbeiter. Das trägt dann auch über schwierige Zeiten hinweg, denn auch die Corona-Krise ist an den Smaller Agencies nicht spurlos vorübergegangen.
Aber, lesen Sie nachfolgend in der Bildstrecke selbst, was die diesjährigen Gewinner zu ihrer Auszeichnung sagen und mit welchen Plänen sie in die Zukunft gehen.

MANUFACTS Research & Dialog GmbH
"Dass wir als einziger Anbieter in 5 Image-Kategorien Auszeichnungen erhalten, macht uns unendlich stolz und ist eine Belohnung für unser tolles Team. Ob Qualität, Beratungskompetenz, Innovation oder Serviceorientierung: überall zählen wir zur Champions League unter den Smaller Agencies.
Und dass wir beim Gesamteindruck auf Platz eins landen, fühlt sich so an als hätten wir den Oscar für den besten Film gewonnen. Danke an alle Kunden für Ihre Wertschätzung und das Vertrauen. Wir machen weiter so - versprochen!"
Henner Förstel
Kommentare (2)