44. Kongress der Deutschen Marktforschung gestartet
Dresden / Köln - Gestern startete in Dresden der 44. Kongress der Deutschen Marktforschung mit einem Get-Together in der Gläsernen Manufaktur. Heute findet im Congress Center der sächsischen Landeshauptstadt die Verleihung des "Preis der Deutschen Marktforschung 2009" statt. Nominiert in der Kategorie "Beste Studie 2009" sind Gelszus rmm Marketing Research und Wer liefert was? (Ermittlung branchenspezifischer Markpotenziale im B2B Suchmaschinenmarketing), MAN Nutzfahrzeuge und TNS Infratest (MAN Kundenbindungssstudie: Steigerung von Kundenbindung und Profitabilität durch Analysen von Kundenkontaktpunkten) sowie Telos.Solutions und DEGW Deutschland GmbH (Recruiting the Next Generation. Die Entmystifizierunge eines Phänomens - die Generation Y?!).
In der Kategorie "Innovationspreis 2009" sind IMR Institute for Marketing Research (MOD(E)S - das innovative, qualitative Online-Tool für die besonders leistungsfähige Befragung von Experten), Ipsos (Perceptor Plus - das innovative, holistische Markensteuerungsmodel für eine erfolgreiche Markenpositionierung) und TNS Infratest Holding (Das Individual Self-Balancing Choice based Conjoint (ISBC): ein innovativer Ansatz zur optimierten Präferenzmessung) nominiert. Die Preisverleihung wird von Sabine Menzel (BVM Vorstand) moderiert.
marktforschung.de begleitet den Kongress, der noch bis zum 8. Mai dauert, mit einem Kamerateam und wird die Veranstaltung ausführlich dokumentieren. Die Videopodcasts vom Kongress sowie Interviews mit Vertretern der Marktforschungsbranche werden in den kommenden Wochen in der marktforschung.depesche
Weitere Meldungen zu diesem Thema:
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!