24.03.2022 - Marktforschung mit hochspezifischen Zielgruppen auf Basis von alltäglichen Kassenbelegen – mit diesem Thema hat sich epap für die Endrunde des vierten Start-up Online-Pitches von marktforschung.de und… weiterlesen
24.03.2022 - Der Start des Testmarkts in Haßloch war holprig und zäh, bevor Behavior Scan hochrentabel wurde. Raimund Wildner war von Anfang an dabei, als die GfK den Testmarkt in Haßloch aufbaute. Von den ersten… weiterlesen
22.03.2022 - Was erwartet die Teilnehmenden der QUAL360 im April 2022? Veranstalter Jens Cornelissen vom Merlien Institute verrät im Interview, was das Event außergewöhnlich macht und auf welche Redner und… weiterlesen
22.03.2022 - Martin Hellich, CCO von Ipsos, sieht die Zukunft der Marktforschung grundsätzlich rosig. Dennoch kritisiert er ein zu enges Verständnis davon, was Marktforschung ausmacht, und steht der zunehmenden… weiterlesen
21.03.2022 - Im Mai findet bereits die dritte Woche der Marktforschung statt und wir blicken den zahlreichen Vorträgen, Events und Pitches gespannt entgegen. Als Sponsoren mit dabei sind in diesem Jahr unter… weiterlesen
18.03.2022 - Wegen der Corona-Pandemie wird Marktforschung immer häufiger online durchgeführt. Die klassische f2f-Forschung und die Online-Forschung haben jedoch beide ihre Vor- und Nachteile. Können beide… weiterlesen
17.03.2022 - Vor Kurzem konnte neuroflash in einer ersten Finanzierungsrunde insgesamt 800 Tausend Euro einsammeln. Über die Vision und die Zukunft des Unternehmens hat Jens Windel, CEO von neuroflash mit uns… weiterlesen
15.03.2022 - Im Interview zum Webinar "Steigerung von Rücklaufquoten in Zeiten inflationärer Befragungskulturen" am 5. April gibt Jasmin Zitzmann von der Rogator AG erste spannende Einblicke zum Thema… weiterlesen
15.03.2022 - Die Tourismusbranche hat durch Corona mit am meisten gelitten. So kann davon ausgegangen werden, dass auch die Marktforschung in der Tourismusbranche maßgeblich beeinflusst wurde. Welche Folgen hatte… weiterlesen
14.03.2022 - Woran es liegt, dass es immer schwieriger wird, die Informationsbedürfnisse aller Empfängerkreise zu stillen und was seine Top 5-Regeln für die Gestaltung von Insights sind? Michael Lersch von Forsta… weiterlesen
11.03.2022 - Wie entscheidet man welcher Online-Kontext zur Forschung der Richtige ist? Was ist ein wirklich realistischer Kontext für Innovationsforschung und was macht überhaupt gute Innovation aus? Jessica… weiterlesen
10.03.2022 - Im November 2021 gab Bilendi bekannt, respondi zu kaufen. Seit dem firmieren beide Unternehmen mit dem Namen „Bilendi&respondi“. Welche Ziele mit der Übernahme verfolgt wurden und was die Übernahme… weiterlesen
09.03.2022 - Welche Trends es beim Erstellen von Fragebögen gibt, was mobile Beantwortung für das Design bedeutet und ob Design oder Usability wichtiger sind: Das beantwortet Dr. Axel Theobald von Rogator vorab im… weiterlesen
09.03.2022 - Am 20. und 21. Oktober wird die zweite succeet-Präsenzmesse in München stattfinden. Simone Waller-Klink und Heinrich Fischer im Gespräch zum Status Quo der Planungen und Anmeldungen, zu wichtigen… weiterlesen
08.03.2022 - Vor welchen neuen Herausforderungen stehen Marktforschende und welche Methoden werden aufgrund des Wandels immer relevanter? Walter Freese von Interrogare gibt im Interview zu seinem Webseminar am 22.… weiterlesen
28.02.2022 - Podcast-Interview mit dem Leiter Sales der Skopos Group Daniel Husmann zu der Frage, was die Aufgaben eines Sales Managers in der Marktforschung und welche Qualifikationen dafür mitzubringen sind. weiterlesen
25.02.2022 - Am 13. April ist es wieder so weit. Der Start-up Online-Pitch geht in die nächste Runde. Und sucht den mittlerweile vierten Sieger. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit den Gewinnern der ersten… weiterlesen
22.02.2022 - Mit dem neuen Geschäftsfeld „Research Hub" will das Hamburger Schöttmer-Institut auf gewandelte Bedürfnisse seiner Zielgruppen eingehen und Marktforschungs- projekte mit modularen Bausteinen und… weiterlesen
16.02.2022 - Am 17. März 2022 wird Jessica Ruiz Ribota von NORDLIGHT research das Webinar mit dem Titel "Senioren: Wie erwachsene Kinder ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag und bei Konsumentscheidungen… weiterlesen
15.02.2022 - Am 17. Februar werden Till Winkler & Vitalij Malahov von SKOPOS NOVA in ihrem Webinar "Ideation in der Produktentwicklung - Warum Researcher mit gestalten, statt Wissen liefern müssen" erklären, was… weiterlesen
15.02.2022 - Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und beschäftigt gleichermaßen Nutzer sowie Unternehmen. Wie können Marken nun auf das Trendthema reagieren und ihre Kundschaft nachhaltig erreichen? … weiterlesen
11.02.2022 - Im Zuge des Landtagwahlkampfes in Nordrhein-Westfalen kam es zu einer Kontroverse über die Erhebungen, die Civey für die Landes-SPD durchführt, und die dahinter liegende Methodik. Wir sprachen mit… weiterlesen
09.02.2022 - Bernhard Keller und Cirk Sören Ott haben ihr drittes Band "Touchpoint Live. Praxistest: Kaufentscheidungen und Kundenbeziehungen mit Hilfe von TPM erfolgreich managen" herausgebracht. Ging es bei… weiterlesen
02.02.2022 - Das amerikanische Marktforschungsinstitut Opinions LTD gibt die Eröffnung von Opinions Germany in Frankfurt bekannt. Die neue Geschäftsstelle ist spezialisiert auf Produkt- und Verpackungstests,… weiterlesen
24.01.2022 - Eins haben die drei Institute GIM, Skopos & Interrogare gemeinsam: Sie haben einen exzellenten Ruf. Aber was unterscheidet sie von anderen Instituten und wie sehen sie sich selbst? Championsleague… weiterlesen
05.07.2022 - Das Kölner Marktforschungsinstitut september Strategie & Forschung hat einen eigenen Bereich für Forschung rund um das Thema New Work geschaffen. Geleitet wird der neue Bereich von Eva Daniela Bock,… weiterlesen
22.06.2022 - Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Marktforschungsbranche! Während der bio verlag eine App für Marktforschung übernimmt, freut sich sd vybrant über personelle Verstärkung. Zudem hat sich der Rat für… weiterlesen
15.06.2022 - Mercedes-Benz, Deutsche Telekom und Allianz: Das sind laut „Brand Finance Germany 150 2022“ aktuell die wertvollsten deutschen Marken. Der „Brand Finance Germany 150“ Report ermittelt jedes Jahr die… weiterlesen
18.11.2021 -
Das Ziel der von marktforschung.de initiierten sowie durchgeführten Umfrage ist eine Darstellung der Wahrnehmung, Bekanntheit und Verortung von 128 Dienstleistern aus der Branche.
Die…
weiterlesen
15.10.2021 -
Zielsetzung der Studie
Ziel der Studie war eine Erhebung des Images der Full-Service-Marktforschungsinstitute in Deutschland.
In der hier beschriebenen Studie geht es um die großen…
weiterlesen
12.08.2021 -
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt Einblick in…
weiterlesen
12.08.2021 -
Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial? Welche Hersteller verfügen über eigene…
weiterlesen
12.08.2021 -
Welchen Verlauf nimmt der Weg des Kunden in meiner Branche aus welchen Gründen?
Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen entlang des…
weiterlesen
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.