29.08.2019 - An wen richtet sich das Job-Matching, das neue Angebot von marktforschung.de, und wie funktioniert es? Was macht einen Job zum Traumjob? Warum sollte man sich auf der Suche nach einem Job dort... weiterlesen
28.08.2019 - Sind Likes und Shares noch die richtigen KPIs, um Erfolge im Influencer-Marketing zu messen? Nein, meint Björn Wenzel, Gründer und Geschäftsführer von Lucky Shareman. Welche Kennzahlen stattdessen in... weiterlesen
20.08.2019 - Wie lässt sich die Customer Journey optimieren? Prof. Dirk Frank, ISM GLOBAL DYNAMICS, und Stefan Schneider, myFeedback, werden im Webinar am 3. September zeigen, mit welchen Methoden Unternehmen... weiterlesen
15.08.2019 - Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen ist Feedback wichtig, sie möchten wissen, ob ihre Arbeit anerkannt und wertgeschätzt wird. Meistens ist bei diesem Thema das Feedback der... weiterlesen
14.08.2019 - Am 28. August öffnet marktforschung.de nach einer Sommerpause wieder den Webinarraum. Los geht es mit Dr. Ella Jurowskaja, der Verantwortlichen für den Bereich "automatisierte Marktforschung |... weiterlesen
13.08.2019 - Behavioral Economics – was versteht man darunter? Und warum ist das Thema gerade auch für Online-Forscher so relevant? Wir fragten anlässlich eines DGOF-Workshops beim LINK Institut nach und sprachen... weiterlesen
31.07.2019 - Um kleine und mittlere Unternehmen der Handelsbranche bei der Digitalisierung zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit 1. Juli 2019 das "Mittelstand... weiterlesen
29.07.2019 - Wie kann man Künstliche Intelligenz in der Marktforschung einsetzen? Was verändert sich für die Branche dadurch? Wir sprachen darüber mit Thomas Grünberg. Er ist Senior Marketing Manager DACH bei... weiterlesen
25.07.2019 - Ein gutes Jahr nach ihrer Einführung ist die DSGVO in vielen Unternehmen angekommen, in anderen nicht. Die Marktforschungsbranche hat sich aus naheliegenden Gründen ganz besonders intensiv mit dem... weiterlesen
16.07.2019 - Das Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN hat das Potenzial sogenannter "Voice-Skills" für Versicherer, Krankenkassen und private Krankenversicherer untersucht. Und kam zu dem Ergebnis, dass Alexa... weiterlesen
11.07.2019 - Mit dem Branchenversprechen RESPECT hat sich der BVM zur Verantwortung der Marktforschung positioniert. Wir sprachen mit den Vorständen Dr. Kai Bruns und Dr. Frank Knapp über Qualitätsstandards,... weiterlesen
08.07.2019 - Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung - DGOF e.V. wird künftig eine Reihe von Texte veröffentlichen, die sich besonders wichtigen Schwerpunkten der Online-Forschung annehmen. Den Beginn der... weiterlesen
26.06.2019 - In unserer neuen Kooperation mit GreenBook werfen wir regelmäßig einen Blick auf die amerikanische und internationale Marktforschung: Ein gedankenreiches Interview von Robin Wedewer mit Larry... weiterlesen
24.06.2019 - Wer hat das "Forum Grenzgänger" gegründet, und warum? Welche Ziele verfolgen die Mitglieder? Lesen Sie die Antworten dazu im Interview und erfahren Sie von den sieben kreierten Personas, die... weiterlesen
18.06.2019 - Der Experte für Werbeforschung bei Ipsos, Timon Seidelmann, kümmert sich im Webinar bei marktforschung.de am 26. Juni um ein Thema, welches im Grunde jedes Unternehmen mittlerweile umtreibt: wie kann... weiterlesen
12.06.2019 - Am 19. Juni führt Sie Julia Görnandt, SKIM, zu einem Thema von großer Relevanz. Im E-Commerce steigen die Umsätze, immer mehr Menschen kaufen online ein. Doch die Konkurrenz ist groß und ganz nach dem... weiterlesen
03.06.2019 - Wenn Sie die Vorteile monadischer Tests schätzen, aber den Aufwand dieser Methode scheuen, dann sollten Sie sich den 13. Juni in Ihrem Kalender notieren. Christina Willert, Dynata, und Martin Degen,... weiterlesen
14.05.2019 - Der diesjährige Kongress der Deutschen Marktforschung findet am 20. und 21. Mai 2019 in Hamburg statt. Wir haben mit Martina Winicker, Stellv. Vorstandsvorsitzende des BVM, über das Programm... weiterlesen
10.05.2019 - Unter dem Motto #bAhead! fand am gestrigen Donnerstag der GfK Insight Summit in München statt. Über den ganzen Tag wurde an praktischen Beispielen die Bedeutung von Data Integration und Data Analytics... weiterlesen
10.05.2019 - Das Radio als Werbemedium gibt es schon sehr lange und manche Spots haben sich in unser Gedächtnis eingegraben. Aber wie viele Menschen hören noch Radio? Erreicht dieses Medium überhaupt die... weiterlesen
09.05.2019 - Virtuelle Räume können reale Einkaufsumgebungen nicht ersetzen, wenn es um die Erforschung des Käuferverhaltens geht. Aber je besser diese an die Realität herankommen, desto besser werden die... weiterlesen
06.05.2019 - Usage & Attitude-Studien haben den Zweck, Bedürfnisse, Motive und Nutzung bestimmter Produkte und Marken sichtbar zu machen, um daraus dann Handlungsempfehlungen für Unternehmen ableiten zu können. Im... weiterlesen
03.05.2019 - Am 29. Mai greifen Claudia Greischel und Barbara Vobbe im Webinarraum von marktforschung.de ein Thema auf, das uns alle betrifft. Warum kaufen wir wie und wie lange ein? Wie treffen wir Entscheidungen... weiterlesen
30.04.2019 - Christian Thunig und Tomislav Djoja sind am 15. Mai im Webinarraum von marktforschung.de mit einem Thema präsent, bei dem sich kein Unternehmen mehr wegducken kann. Ohne ein effizientes Tracking ist... weiterlesen
24.04.2019 - Die aktuellen Zahlen von Nielsen weisen auf deutliche Verschiebungen in einem insgesamt rückläufigen Werbemarkt hin. Umso wichtiger ist es doch, seine Werbemaßnahmen sehr analytisch zu planen. Helfen... weiterlesen
11.12.2019 - GIM meldet eine Kooperation mit dem Schweizer Online-Marktforschungsinstitut intervista und dem Panelanbieter GapFish. Im Fokus der neu gegründeten Dreier-Allianz soll ein neuartiges Forschungsangebot... weiterlesen
09.12.2019 - Der BVM verleiht auch 2020 wieder den Preis der Deutschen Marktforschung. Herausragende Leistungen in Masterarbeiten oder Dissertationen sollen so gewürdigt werden. weiterlesen
06.12.2019 - Qualtrics, Anbieter von Customer-Experience-Software und Experience Management (XM), hat die Einführung von EmployeeXM for IT bekannt gegeben. EmployeeXM for IT ist eine Experience-Management-Lösung... weiterlesen
01.11.2019 -
Wo stehen wir, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der Anbieter für Glücksspiel...
weiterlesen
01.11.2019 -
Wo stehen wir, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der Buchhandels-eShops und...
weiterlesen
01.11.2019 -
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend? Welche Werbemotive bieten...
weiterlesen
01.11.2019 -
Wie tickt unsere Zielgruppe und wie erreichen wir sie?Auf Basis von 2.000 online-repräsentativen Interviews, davon 20 Prozent in der betrachteten Zielgruppe ‚Drogeriemarkt- &...
weiterlesen
01.11.2019 -
Wo stehen wir, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der eShops für Haushaltsgeräte...
weiterlesen
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.