25.02.2021 - Viele erfahrene Marktforschende sind aufgrund der Schließung von Institutsstandorten aktuell auf dem Markt verfügbar, so Personalberaterin Birgit Bruns von BBRecruiting. Demgegenüber steht - so die... weiterlesen
25.02.2021 - Wie können Insights-Teams Tempo, Qualität und Effizienz unter einen Hut bringen? Stefan Röse und Carolin Franke von quantilope zeigen im Web-Seminar am 10. März wie das geht. Im Interview vorab ging... weiterlesen
18.02.2021 - Alle zwei Jahre wird der Vorstand des globalen Marktforschungsverband ESOMAR gewählt. In der vergangenen Amtszeit gab es keinen deutschen Vertreter im Council. Für die Wahlen im März tritt Edward... weiterlesen
18.02.2021 - Trackingstudien: Das kontinuierliche Messen relevanter Kennzahlen gehört zum kleinen Einmaleins der Marktforschung. Doch auch bei vermeintlich einfachen Rechenoperationen schleichen sich Fehler ein.... weiterlesen
17.02.2021 - Über welche Kanäle erreichen Energieanbieter ihre zukünftigen Kunden? Und wie können Bundles ausgestaltet werden, um Interessenten bei ihren Wünschen und Bedürfnissen abzuholen? Über diese und weitere... weiterlesen
16.02.2021 - Welchen Einfluss hat ein konkreter Werbemittelkontakt auf das Verhalten im Online-Shop? Steht das Produkt nach Werbekontakt länger im Fokus? Gibt es mehr Nutzer, die auf die Detailansicht klicken oder... weiterlesen
15.02.2021 - Im Best-of "Pricing und Preisforschung" stellen Harris Interactive, HEUTE UND MORGEN und Interrogare am 24. Februar ihre jeweiligen Preisforschungsansätze in einem Pitch vor. Vorab verraten die drei... weiterlesen
27.01.2021 - Wir haben mit Ulrich Pabst, Vertriebsleiter Deutschland bei mo'web research über das dritte Online-Event in der Reihe der #weloveresearch, nämlich der #JeckWorkEdition gesprochen. Im Interview verrät... weiterlesen
25.01.2021 - Die Berliner Bürofläche von Happy Thinking People (HTP) hat sich flächenmäßig verkleinert. Wir haben mit Oliver Schieleit und Angela Giebner, den beiden Geschäftsführer des Berliner Büros, über die... weiterlesen
21.01.2021 - Natacha Dagneaud blickt auf die letzten 20 Jahre seit der Gründung ihres Unternehmens Séissmo zurück. Sie spricht über Erfolge und Misserfolge und erzählt uns vor welche Herausforderungen Corona sie... weiterlesen
20.01.2021 - Wofür Büroräume vorhalten, wenn ohnehin niemand ins Büro darf? YouGov Deutschland ist kürzlich vom repräsentativen Oval-Office in Köln-Bayenthal in ein Co-Working-Space am Heumarkt gezogen. Warum... weiterlesen
19.01.2021 - Am 26. Januar wird Gábor Hahn von Harris Interactive im Web-Seminar innovative Ansätze für die qualitative Forschung vorstellen. Wir haben vorab mit ihm über seine Begeisterung für Metropolen, die... weiterlesen
05.01.2021 - Sebastian Sorger blickt auf sein erstes Jahr bei Norstat Deutschland zurück. Dabei spricht er über die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen stellen musste, aber auch über die Ziele, die... weiterlesen
24.12.2020 - Wie sieht es mit dem BVM-Kongress 2021 aus? Dr. Frank Knapp, Geschäftsführer von psyma und Vorstandsvorsitzender beim BVM erzählt im Interview mit marktforschung.de, wie das Konzept für den... weiterlesen
17.12.2020 - Die MSM Group feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat sich MSM vom Mystery Shopping Pionier auf dem deutschen Markt zu einem internationalen Player... weiterlesen
17.12.2020 - Wir haben mit Heinrich Fischer und Simone Waller-Klink, Geschäftsführer und Mitinhaber der succeet GmbH über die neue Fachmesse "succeet21" gesprochen. Im Interview verraten sie uns, inwiefern sich... weiterlesen
15.12.2020 - Nachdem Marc Leimann Ende 2019 bei der Norstat Deutschland GmbH ausgestiegen ist, verstärkt er nun seit Dezember 2020 die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Talk Online Panel. In seiner neuen... weiterlesen
14.12.2020 - Teststudios in der Marktforschung liegen traditionell in den besten Lagen. Auch wenn Gruppendiskussionen und Interviews wieder möglich sind, so ist die Auslastung vielerorts noch nicht auf dem Stand... weiterlesen
10.12.2020 - Als einziges Unternehmen fünf Siegel, dazu der beste Gesamteindruck: MANUFACTS gehört zu den Gewinnern der Imagestudie Smaller Agencies 2020/2021. Grund genug für ein Gespräch mit Gründer und... weiterlesen
09.12.2020 - Digitale Anwendungsformen werden auch im Gesundheitswesen als Schlüsseltechnologie propagiert. Immer mehr Gesundheitsdaten werden über Healthcare Wearables und Bio-Sensoren erhoben und an... weiterlesen
08.12.2020 - Die Woche der Marktforschung wurde 2020 das erste Mal durchgeführt und auf Anhieb ein großer Erfolg. Was wird sich beim zweiten Mal verändern? Und was bedeutet es für die WdM, dass für 2021 weitere... weiterlesen
02.12.2020 - Andreas Knappstein und Matthias D`Adda von Bilendi berichten im Interview mit marktforschung.de über die Eröffnung der Schweizer Niederlassung durch die Tochtergesellschaft „Bilendi Schweiz AG“. Sie... weiterlesen
30.11.2020 - Wie geht es der Marktforschungsbranche im November 2020? Michael Schießl, Gründer und Geschäftsführer von eye square, im Interview mit marktforschung.de über die bisherigen Erfahrungen im Home-Office... weiterlesen
27.11.2020 - Welche bisherigen Erfahrungen hat die Marktforschungsbranche im Home-Office und Lockdown light gemacht und wie wird die die kommende Weihnachtszeit aussehen? Darüber sprechen Sabine Henjes,... weiterlesen
26.11.2020 - Wie kommen Unternehmen in fünf Schritten zu einem erfolgreichen digitalen Angebot? Ein Frage, die durch die Pandemie für viele Firmen über ihr Fortbestehen entscheiden kann. Marko Anders und Florian... weiterlesen
26.02.2021 - Das Jahr 2021 war für alle Unternehmen eine Herausforderung. Auch Nielsen muss in der Corona-Krise Federn lassen und vermeldete nun bei den Jahreszahlen einen deutlichen Umsatzrückgang – proklamiert... weiterlesen
26.02.2021 - Auch das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Das machen die Bilanzzahlen für das Jahr 2020 deutlich. Aber das vierte Quartal macht auch Hoffnung. weiterlesen
26.02.2021 - Täglich erreichen uns spannende Mitteilungen über neue Personalveränderungen und aktuelle Studien. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse und Nachrichten aus der... weiterlesen
26.02.2021 - Marktforschungstools gibt es viele – go2market denkt komplett neu und kommt als erster Marktforschungssupermarkt nach Köln. Somit sollen die bisher bekannten Analysen für mehr Erfolg im Regal auf ein... weiterlesen
25.02.2021 - Nachhaltigkeit wird zum KO-Kriterium – für Verbraucher und damit auch für Unternehmen. Doch viele Unternehmen scheitern an zielgerichteten Lösungsansätzen und umsetzbaren Maßnahmen. Abhilfe soll nun... weiterlesen
23.02.2021 - Der Lockdown geht in die nächste Verlängerung. Besonders leide darunter die Generation der 16- bis 24-Jährigen, man spricht schon von der "Generation Lockdown". Zu den genauen Auswirkungen auf diese... weiterlesen
23.02.2021 - Kantar Public verstärkt sein Team in Washington D.C. und Neu-Delhi. Caroline Connolly wird CEO im Bereich Development Practice und Gaurav Sabharwal wird CEO für Kantar Public Indien und Südasien.... weiterlesen
22.02.2021 - HubSpot hat in einer Studie das Thema Remote Work untersucht. Neben dem Druck, beweisen zu müssen, dass man wirklich arbeitet, spielen auch weitere Faktoren eine Rolle. Knapp ein Viertel glaubt etwa,... weiterlesen
22.02.2021 - Beluga Strategic Design, Beratungsagentur für Marktforschung und Innovationsmanagement, erweitert sein Führungsteam. Als Director Insights & Strategy soll Meike Rogacki den Ausbau des Research... weiterlesen
19.02.2021 - Täglich erreichen uns spannende Mitteilungen. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse und Nachrichten aus der Marktforschungsbranche in dieser Woche. Lesen Sie über eine... weiterlesen
19.02.2021 - Das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research hat in einer Studie festgestellt, dass weniger als zehn Prozent der Deutschen mehrere nachhaltig produzierte Kleidungsstücke besitzen. Obwohl... weiterlesen
19.02.2021 - Die digitale Kundenkommunikation in der Assekuranz wird durch die Corona-Krise gestärkt. Trotzdem besteht sowohl der Wunsch nach einer persönlichen Ansprechperson weiterhin als auch der Wunsch... weiterlesen
11.02.2021 - Von Begeisterung bis Abneigung: TikTok polarisiert und ist in aller Munde. Der Hype der unendlichen Kurzvideos wirft aber auch viele Fragen auf, denen man mit Interesse und Neugier, aber auch mit Vorbehalten und Unverständnis begegnet. Martina Betti über die Ergebnisse der... weiterlesen
10.02.2021 - Zur immer schneller voranschreitenden Digitalisierung kam 2020 auch noch eine globale Pandemie hinzu, die die Weltwirtschaft auf den Kopf stellte. Auch das Marketing blieb hiervon nicht verschont. Schon jetzt lässt sich ablesen, dass sich für das Marketing der Zukunft einige... weiterlesen
16.02.2021 -
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an anderen Wirtschaftsförderern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt...
weiterlesen
16.02.2021 -
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt Einblick in...
weiterlesen
16.02.2021 -
Welche Social Media-Plattformen sind in meiner Branche von Bedeutung? Welche Impulse kann ich aus den Aktivitäten meiner Wettbewerber ziehen? Wer sind die Benchmarks?
Die Studie...
weiterlesen
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.