05.12.2019 - Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat die Nato als "hirntot" bezeichnet, seitdem beherrscht die Diskussion die Schlagzeilen. Doch wie sehen die Bürger das Bündnis? Beliebt ist anders. weiterlesen
25.11.2019 - Wie sieht es mit dem Image deutscher Marken aktuell aus? Dies analysiert der Anholt-Ipsos Nation Brands Index (NBI), eine Ipsos-Studie in Zusammenarbeit mit Politikberater Anholt, die jährlich das... weiterlesen
19.11.2019 - Handelsmarkenprodukte, die auf Regionalität setzen, werden von den Konsumenten immer stärker wahrgenommen. Zu diesem Entschluss kommt Ipsos in einer aktuellen Umfrage. Und das Thema Regionalität hat... weiterlesen
22.10.2019 - Für die meisten Befragten ist die eigene geistige Gesundheit genauso wichtig wie ihr körperliches Wohlbefinden. Jedoch haben viele von ihnen den Eindruck, dass das derzeitige Gesundheitssystem... weiterlesen
09.09.2019 - Ipsos hat eine Umfrage durchgeführt zu einem zentralen Thema unserer Zeit: Welche Auswirkungen haben populistische und nationalistische Tendenzen für die Politik und die Gesellschaft? Die... weiterlesen
03.09.2019 - Seitdem die Fridays-for-Future-Bewegung immer mehr Anhänger und Bewunderung findet, hat sich beim Thema Umweltbewusstsein einiges getan. Aber was eigentlich genau? Ipsos hat es untersucht. weiterlesen
19.08.2019 - Die Deutschen halten ihre Mitmenschen für wenig nachbarschaftlich. Besonders die 50- bis 70-Jährigen finden, dass die Deutschen, im Vergleich zu früher, weniger nachbarschaftlich sind. Das ist das... weiterlesen
07.08.2019 - Die eigenen Handelsmarken der Drogeriemärkte erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insbesondere die 18- bis 39-jährigen Konsumenten zeigen sich im Vergleich zu älteren probierfreudiger, wenn... weiterlesen
05.08.2019 - Welche Ängste haben die Menschen? Ipsos hat aktuelle Ergebnisse seiner Langzeitstudie "What worries the World" veröffentlicht, die monatlich in 28 Ländern durchgeführt wird. weiterlesen
02.08.2019 - Wie wichtig ist den Deutschen Partnerschaft? AXA hat die "Partnerschaftsstudie 2019" veröffentlicht, IPSOS setzte das Projekt um. Ein Ergebnis: Die Geschlechter ticken unterschiedlich. weiterlesen
19.06.2019 - Eine knappe Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) unterstützt die Aufnahme von Geflüchteten, die in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen. Ein gutes Viertel jedoch ist gegenteiliger... weiterlesen
28.05.2019 - Die Niedrigzinsphase, die seit über zehn Jahren anhält, zeigt weiter ihren Einfluss auf das Abschlussverhalten deutscher Haushalte in Bezug auf Finanzprodukte. Das belegen aktuelle Zahlen des Ipsos... weiterlesen
17.05.2019 - Eine Frage, die regelmäßig untersucht wird ist die nach der Häufigkeit, mit der die Menschen Sport treiben. Dabei sind einige mit der Thematik verbundene Aspekte nicht minder interessant. Ipsos hat... weiterlesen
14.05.2019 - Der EU stehen derzeit die italienischen Befragten am pessimistischsten gegenüber. Auf Platz zwei und drei folgen die Franzosen und die Briten. Ipsos kommt in einer aktuellen Studie aber trotzdem zu... weiterlesen
08.05.2019 - Wenn man die Deutschen danach fragt, was sie mit dem Begriff "Wohlstand" verbinden, ergibt sich ein unerwartet heterogenes Bild. Nicht nur der aktuelle Kontostand ist ein Kriterium, auch das... weiterlesen
15.04.2019 - Mehr Digitalisierung im Gesundheitsbereich, mehr Online-Services und vor allem mehr Tempo auf dem Weg dorthin. Das wünschen sich offenbar weite Teile der deutschen Gesellschaft, wie IPSOS im Auftrag... weiterlesen
21.03.2019 - In Deutschland, Südkorea und Belgien sind die Menschen seltener als in anderen Ländern der Meinung, dass "Facebook und Twitter jenen Menschen die Chance geben, sich an gesellschaftlichen Diskussionen... weiterlesen
28.02.2019 - Um 0,7 Prozent wächst das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos 2018 organisch. Der bilanzierte Umsatz nimmt hingegen deutlich um 1,7 Prozent ab. Ipsos setzt für 2019 sehr viel Hoffnung in die... weiterlesen
25.02.2019 - Die Deutschen tun sich schwer mit dem Älterwerden. Dass sie damit nicht allein sind auf der Welt, zeigt eine internationale Studie von Ipsos. Viele bereiten sich daher schon heute aufs Alter vor. weiterlesen
15.02.2019 - Mit Oliver Hupp ist eine erfahrene Führungskraft der GfK zu Ipsos gewechselt. Dort leitet Hupp seit dem 1. Februar die Service Line Brand Health Tracking. weiterlesen
31.01.2019 - Die befragten Bürger sind sich einig: Behördenangelegenheiten müssen einfacher werden, etwa durch sprachliche Vereinfachungen und eine einheitliche Navigation auf den Onlineportalen der Behörden. Was... weiterlesen
16.01.2019 - Die eigene Wahrnehmung entspricht in vielen Fällen nicht der Realität. Das belegt eine aktuelle Ipsos-Studie. Nicht nur beim Anteil von Einwanderern an der Bevölkerung verschätzen sich Deutsche, auch... weiterlesen
17.12.2018 - Nur jeder Vierte ist mit der Wohnraumsituation in Deutschland zufrieden. Das zeigt eine neue Studie von Ipsos zum Wohnungsmarkt in 29 Ländern. Auch auf anderen Feldern der Infrastruktur sehen die... weiterlesen
10.12.2018 - Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember hat Ipsos in 28 Ländern eine Umfrage zum Thema "Menschenrechte" durchgeführt. Nur in Deutschland sieht die Mehrheit der... weiterlesen
05.12.2018 - In Kooperation mit der Global Infrastructure Investor Association stellt Ipsos fest, dass die Zufriedenheit der Deutschen im Ländervergleich überdurchschnittlich hoch ist, wenn es um Straßen oder die... weiterlesen
03.12.2018 - Müssen Weihnachtsgeschenke immer neu gekauft werden? Laut einer aktuellen Studie von Ipsos schenken immer mehr Deutsche gebrauchte Weihnachtsgeschenke - vor allem ein oft geschenkter Gegenstand muss... weiterlesen
13.11.2018 - Am 29. November 2018 lädt die DGOF bereits zum achten Mal zur Research plus Hamburg ein. Wie gewohnt, werden in entspannter Atmosphäre Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. weiterlesen
12.11.2018 - Medienberichten zufolge sollen bei der GfK in Nürnberg 300 weitere Stellen abgebaut werden. Die GfK dementiert im Gespräch mit marktforschung.de diese Meldung und äußert sich zur aktuellen Situation. weiterlesen
05.11.2018 - Obwohl vegetarische und vegane Produkte inzwischen verstärkt Platz in den Regalen deutscher Supermärkte finden, ist das vielen Verbrauchern noch nicht genug. Vor allem jüngere Menschen wünschen sich... weiterlesen
31.10.2018 - Synthesio wird Teil der Ipsos-Familie. Ipsos möchte mit der Übernahme des Social-Listening- und Audience-Insight-Unternehmens die eigenen Aktivitäten im Bereich Social Media stärken. weiterlesen
29.10.2018 - Für das dritte Quartal 2018 verzeichnet Ipsos ein Umsatzminus von 1,4 Prozent. Für das schleppende Wachstum macht das Unternehmen sowohl die Reorganisation im Zuge des Projekts "Total Understanding"... weiterlesen
24.10.2018 - Zum Auftakt der Marktforschungsmesse "Research & Results" in München hat die GfK zu einem Pressetermin geladen und dabei den Stand ihrer Umstrukturierung erläutert. Die Ausrichtung wirkt sich auch auf... weiterlesen
18.10.2018 - Ipsos hat die Mystery-Shopping-Assets von Market Pulse International übernommen. 30 Mitarbeiter von Market Pulse International werden Ipsos nach dem Deal beitreten. weiterlesen
18.10.2018 - Nicht nur mehr kleine Units sind es, von denen sich die GfK aus Nürnberg trennt oder die sie gar ganz auflöst: Für 105 Millionen Euro gingen nun vier Bereiche an den französischen Konkurrenten Ipsos.... weiterlesen
12.10.2018 - Eine aktuelle Studie von Ipsos stellt fest: Männer gehen bevorzugt mit ihrer Partnerin einkaufen, Frauen oft allein. Junge Erwachsene shoppen am liebsten mit Freunden. In einem Punkt sind sich jedoch... weiterlesen
07.08.2018 - Vier von zehn Deutschen konsultieren Google bei Gesundheitsproblemen. Erst danach wenden sie sich laut einer aktuellen Ipsos-Studie an einen Arzt oder Apotheker. In anderen Ländern ist Dr. Google... weiterlesen
01.08.2018 - Wie steht es um die Gesundheitsversorgung in Deutschland und anderen Staaten? Dieser Frage geht Ipsos in einer aktuellen Studie nach. Die Deutschen sind überwiegend pessimistisch. weiterlesen
14.06.2018 - Zu Beginn der Fußball-WM in Russland hat Ipsos in einer weltweiten Umfrage die Stimmung von Fußballfans gemessen. Wie hoch ist das Interesse an der Fußball-WM? Wird Russland ein guter Gastgeber? Wer... weiterlesen
01.06.2018 - Die Deutschen sind mit ihren finanziellen Möglichkeiten zufrieden. Das zeigt der nationale Wohlstandsindex von Ipsos. Auch auf anderen Gebiete äußern sich die Deutschen positiv über ihre aktuelle... weiterlesen
16.05.2018 - Fans der königlichen Familie blicken am Samstag, 19.Mai, gespannt auf London und die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. Wie es um die Beliebtheitswerte der Royals weltweit steht und wer die... weiterlesen
24.04.2018 - Deutsche und andere Europäer empfinden ihre Gesellschaften zunehmend als gespalten. Worin die Europäer das größte Konfliktpotenzial sehen und wie sich das auf das Toleranzverhalten auswirkt, hat Ipsos... weiterlesen
18.04.2018 - Droht dem selbstfahrenden Auto in Deutschland ein Schicksal als Ladenhüter? Stärker als in anderen Ländern wird in Deutschland das autonome Fahren abgelehnt. Das zeigt eine weltweite Studie von Ipsos. weiterlesen
01.03.2018 - Ipsos meldet für das Geschäftsjahr 2017 trotz eines leicht zurückgegangenen Umsatzes ein organisches Wachstum von 2,4 Prozent. Das gab das französische Marktforschungsunternehmen gestern in Paris... weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.