22.06.2021 - Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Anlagen? Das hat eine EARSandEYES-Studie untersucht. So finden es 42 Prozent der Privatanlegerinnen und -anleger in Deutschland wichtig, ihr Geld in Unternehmen… weiterlesen
22.03.2021 - In vielen Sprachen, unter anderem im Spanischen, Französischen und auch im Englischen, gibt es spezielle Bezeichnungen oder Worte für Frauen. Im Deutschen sind Frauen "mitgemeint" – werden aber nicht… weiterlesen
08.10.2020 - Die erste Woche der Marktforschung feierte am Mittwoch bereits Bergfest. Zeit für einen kleinen Rückblick auf den Tag und Ausblick auf das, was noch kommt - in der Woche der Marktforschung, aber auch… weiterlesen
01.10.2020 - Der Donnerstag beginnt mit der aktuellen Kernfrage der qualitativen Marktforschung und endet auf dem virtuellen Dancefloor bei moweb Research. Dazwischen gibt es einen bunten Reigen cooler neuer… weiterlesen
29.09.2020 - Auch der Mittwoch der WdM hält eine Vielzahl spannender Themen und Formate für Sie bereit. Mit dabei sind SKIM, EARSandEYES, Nordlight, MediaAnalyzer, symanto, eye square, cluetec, Produkt+Markt,… weiterlesen
16.06.2020 - Für die Umfrage zum Thema "Fitness-Tracker" und das Teilen der damit generierten Daten, äußerten sich 80 Prozent der Befragten positiv zu der Frage, ob sie bereit wären, ihre Gesundheitsdaten mit… weiterlesen
12.02.2020 - Hätte man vor Jahren eine Prognose abgeben müssen, man hätte wohl falsch gelegen: Podcasts sind inzwischen ein Erfolgsformat und werden gerade bei Jugendlichen immer beliebter. weiterlesen
10.12.2019 - Ein Weihnachtsfest komplett ohne Fleisch? Bitte nicht! Das sagt knapp die Hälfte der befragten Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt EARSandEYES in einer aktuellen Studie zu Essgewohnheiten rund um die… weiterlesen
11.11.2019 - EARSandEYES meldet eine personelle Verstärkung. Anja Zietzschmann wird den Bereich automatisierte Marktforschung betreuen und damit auch das Portfolio der hauseigenen Pretest-Lösung kvest.com. weiterlesen
03.07.2019 - Um ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, ist die Mehrheit (56 Prozent) der Deutschen bereit, einfach weniger Süßigkeiten zu essen. Zuckerreduzierte Produkte oder mit Austauschstoffen gesüßte Produkte sind… weiterlesen
21.05.2019 - Schon fast ist es wieder ein Jahr her, dass die DSGVO in Kraft getreten ist. Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen: Wie hat sich die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf die Sicherheit ihrer persönlichen… weiterlesen
07.05.2019 - Die fortschreitende Digitalisierung in der Arbeitswelt stellt für viele Menschen eine Bedrohung dar. Ganze Geschäftsbereiche werden wegfallen, andere entstehen neu. Mit dem "DigitalBarometer… weiterlesen
04.02.2019 - Digitale Kalender auf dem Handy oder dem Notebook wurden 2018 von den Deutschen häufiger genutzt, als jeder andere Kalendertyp. Das zeigt eine Studie von EARSandEYES. Besonders Männer halten ihre… weiterlesen
28.01.2019 - Mit Sandra Bache erhält die FMCG-Produktforschung von EARSandEYES Verstärkung. Damit stößt eine weitere Research Consultant zum Beratungsteam des Unternehmens. weiterlesen
12.12.2018 - Bei Politik und Wirtschaft steht das Thema "Digitalisierung" derzeit ganz oben auf der Agenda. Laut einer Studie von EARSandEYES glaubt die Mehrheit der Deutschen aber, dass die Regierung in Sachen… weiterlesen
10.12.2018 - Ab sofort verstärkt Lea Schurawitzki das Team von EARSandEYES in Hamburg. Im Projektleiter-Team wird sie als Senior Research Consultant tätig sein. weiterlesen
20.11.2018 - Das Marktforschungsinstitut EARSandEYES feiert sein 20. Jubiläum in Hamburg. Das Unternehmen gilt als eines der ersten Online-Marktforschungsinstitute in Deutschland. weiterlesen
08.11.2018 - Anlässlich des Weltqualitätstags am 8. November 2018 hat EARSandEYES Verbraucher nach ihren Qualitätsmerkmalen bei Lebensmitteln und Getränken gefragt. Worauf Konsumenten beim Einkauf besonders… weiterlesen
22.10.2018 - Das Marktforschungsinstitut EARSandEYES stellt sich im Bereich Marketingforschung weiterhin breit auf. Mit Janika Feld wechselt eine erfahrene Marktforscherin von Interrogare nach Hamburg. weiterlesen
02.10.2018 - In Deutschland fallen jährlich über 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. Das liegt vor allem daran, dass Lebensmittel bereits vorverpackt werden. Dem Verbraucher ist die Problematik bewusst und er… weiterlesen
16.08.2018 - Die digitale Transformation bietet Chancen für Bildung und Berufsleben, sorgt aber auch für Verunsicherung. Das zeigt eine Studie von EARSandEYES in Kooperation mit der International School of… weiterlesen
22.05.2018 - Wie hat sich die Bekanntheit und Akzeptanz von Intersexualität in den letzten Jahren verändert? Und wie sieht die deutsche Bevölkerung die Einführung eines dritten, gesetzlich anerkannten,… weiterlesen
18.04.2018 - So zurückhaltend die Deutschen gegenüber Sprachassistenten sind, sehen sie doch großes Potential für die Sicherheit im Straßenverkehr. Zu diesem Ergebnis kommt EARSandEYES in einer aktuellen Studie. weiterlesen
13.11.2017 - EARSandEYES hat eine Self-Service-Plattform für standardisierte Testverfahren vorgestellt. Das Verfahren soll dabei helfen, das Erfolgspotential von Konzepten, Designs, Kampagnen, Logos und Claims… weiterlesen
17.08.2016 - Dr. Ella Jurowskaja ist seit Juli 2016 als Senior Research Consultant OTC und FMCG im Bereich Innovation und Markenführung bei EARSandEYES tätig. weiterlesen
20.04.2016 - Drei von vier Bundesbürgern, die das Internet nutzen, finden es wichtig durchzusetzen, dass in sozialen Netzwerken weder Hassrede, Gewaltandrohung noch Mobbing stattfinden. weiterlesen
10.07.2015 -
Hamburg – Beziehung und Beruf – die Mehrheit (55%) entscheidet sich für die Liebe, nur 17% für die berufliche Selbstverwirklichung. Doch ob man seinen Traumjob bekommt, hängt oft auch…
weiterlesen
02.06.2015 -
Hamburg – Während man in Deutschland grundsätzlich nicht gern über das Gehalt spricht, gehen Jüngere heute eher locker damit um. So sprechen unter 30-Jährige sowohl im Freundes- (65%)…
weiterlesen
12.02.2015 -
Hamburg - In den nächsten Tagen wird die Alltagswelt mancherorts wieder verkehrt, wenn die Bürger das Rathaus einnehmen, Clown und Pirat zusammen schunkeln. 45% der Bundesbürger…
weiterlesen
ANZEIGE
Über marktforschung.de
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.