Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 20.09.2022
40 Jahre Geomarketing in Bonn

Vom Geomarketing zu Data Science

40 Jahre Geomarketing feierte kürzlich die infas 360 GmbH. Zu diesem Anlass lud das Unternehmen unter dem Motto „Hello Geomarketing“ am 15. und 16. September nach Bonn zu einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung ein. Hier einige Highlights sowie ein Interview zu den Insights, die Geodaten in Verknüpfung mit Befragungsdaten liefern können. Mehr

ANZEIGE
Signature Code Spot DNA
Neuer Spottest im Test bei der Ad Alliance

Versuchsperson KI testet die Spot-DNA bei der Ad Alliance

Anstelle eines klassischen Werbe-Pretests mit Befragten lässt die Vermarktergruppe Ad Alliance nun testweise Bewegtbildspots durch Algorithmen auf ihre Werbewirksamkeit hin bewerten. Außerdem wird jeder Spot durch die KI in Form einer DNA analysiert. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Hannah Lampe, Interrogare (Bild: Interrogare)
Hannah Lampe, Interrogare

"Ein Blick hinter die rationale Kulisse und auf die dahinter schlummernden Emotionen lohnt!"

In welchen Bereichen haben implizite Methoden besonders großes Potenzial und was ist die größte Stärke und die größte Schwache von impliziten Methoden? Hannah Lampe von Interrogare gibt im Interview zu ihrem Web-Seminar am 22. September erste Einblicke. Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

Weinprobe mit Prinz William (Bildnachweis: picture alliance / dpa | Fiona Goodall / Pool)
Aus der Praxis für die Praxis - Dahm & Wielki

Klar positionieren und Bekanntheit steigern – aber wie?

Kennen Sie schon das 7A-Prinzip? Und können Sie Ihren Elevator-Pitch in 30 Sekunden aufsagen? Prof. Markus Dahm und Tobias Wielki zeigen in ihrer Kolumne, auf welchen Wegen man am besten mit potenziellen Kunden in Kontakt kommt und warum ein Webinar keine reine Werbeveranstaltung sein sollte. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 22. November 2022 geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 5. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Zitat des Tages

Being data-driven isn’t the end goal, the end goal is to be insight-driven.

Esomar-CEO Dr. Parves Khan bei ihrer Eröffnungsrede des Esomar Congress 2022, der gestern in Toronto begann.

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Staaten feiern heute den Weltkindertag. Das Motto 2022 lautet "Gemeinsam für Kinderrechte". Denn 30 Jahre nach dem Inkrafttreten der Kinderrechte in Deutschland sind diese immer noch nicht vollständig umgesetzt und benötigen dringend eine Verwirklichung.
Zum heutigen Anlass ruft UNICEF Deutschland deshalb alle Kinder und Eltern auf, sich an der Kreide-Mal-Aktion „Kinder erobern die Straßen“ zu beteiligen und ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Cover "Context-Marketing: Markenstärke zu passenden Gelegenheiten"
K&A BrandResearch

Context-Marketing: Markenstärke zu passenden Gelegenheiten

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 12.10.2021

Herausgeber: K&A BrandResearch  Datum: 12.10.2021 Jahrgang: 2021

Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung Abstract: Starke Marken zu führen, ist ein Wunsch vieler Marketers, was auch unserem Wesen als Mensch entspricht: Wir folgen generell eher denjenigen, die uns Stärke, Sicherheit, Zuversicht und Perspektiven versprechen, als denjenigen, die Schwäche und Unklarheit signalisieren. Was wir tagtäglich an Gesellschaftsthemen, Politik und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit verfolgen können, gilt auch für Marken. Häufig spielen Marken aber eine deutlich nachgelagertere Rolle in unserem Lebensalltag. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing